Bioanalytik-Münster News


Wie Forscher Silbernanopartikel in Gewässern nachweisen

30.08.2016
In einem Forschungsprojekt der TU München und des Bayerischen Umweltministeriums haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun zum ersten Mal die Konzentration von Silbernanopartikeln in bayerischen Gewässern gemessen


Nanotechnologie: ein Schlüssel für die Medizin von morgen

Interview mit Dr. Klaus-Michael Weltring, Sprecher Deutsche Plattform NanoBioMedizin

01.07.2016
Die Medizintechnik hat die Nanowelt zwar längst entdeckt, aber noch nicht so weit erforscht, wie sie könnte


Informationsveranstaltung zum Förderaufruf

Materialinnovationen für gesundes Leben: ProMatLeben - Polymere

03.05.2016
Ob in medizinischen Arbeitsmitteln, Hilfsmitteln und Geräten, bei Implantaten oder als Bestandteil innovativer Arzneimittel 


Pressekonferenz zum Nano World Cancer Day 2016

Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz

11.02.2016
Nanomedizin bedeutet den Einsatz von Nanotechnologie im Gesundheitswesen. Eines der vielversprechendsten Gebiete ist die Behandlung von Krebserkrankungen


Willkommen in der Welt der kleinsten Teilchen

Schülerinnen und Studentinnen starten mit "Nano4YourLife" an der Universität Münster

08.02.2016
Oberstufenschülerinnen aus dem Münsterland und darüber hinaus bei "Nano4YourLife"


Erstmals in Münster: Die NRW Nano-Konferenz geht in die siebte Runde

Zwei Tage im Zeichen der Nanotechnologie - mehr als 700 Gäste erwartet

01.02.2016
Die Stadt Münster und das Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland wird am 7. und 8. Dezember 2016 erstmals Schauplatz der hochkarätigen NRW Nano-Konferenz


Auf Augenhöhe mit den kleinsten Teilchen

Projekt "Nano4YourLife" startet wieder / Oberstufenschülerinnen und Studentinnen können sich bis 22. Januar anmelden

13.01.2016
Dass Nanoteilchen sehr, sehr klein sind, weiß fast jeder – ein Nanometer ist ein milliardstel Meter.


Hightech-Diagnostik von schweren Infektionen im Krankenhaus

NRW-Förderung für Münsteraner Biotechnologie-Unternehmen Carpegen

11.01.2016
Großer Erfolg für die Münsteraner Biotech-Szene: Carpegen ist Partner in einem der 10 Gewinner-Projekte, die im Rahmen des Leitmarktwettbewerbs LifeSciences.NRW mit insgesamt über 19,3 Mio Euro gefördert werden


„Gutes Morgen Münster“ – die ganze Vielfalt!

Bioanalytik Münster e. V. beispielhaft an der Zukunftsgestaltung Münsters beteiligt

03.12.2015
Gruppen, Vereine und Firmen, die einen identitätsstiftenden Beitrag in der Stadt leisten, stehen im Mittelpunkt der städtischen Kampagne "Gutes Morgen Münster"


"Wir suchen die Nadeln im Heuhaufen"

Wissenschaftler entwickeln neues nanomedizinisches Verfahren, um Krebszellen im Blut nachzuweisen

30.10.2015
Eine große Sorge vieler Krebspatienten ist die mögliche Metastasenbildung – die "Streuung" des Tumors.